BORÉ

KARIN BORSCHEID

Kunst im Klang der Essenz

Aktuelles
29.04-01.05.2023

Einladung zur ARTHOUSE München

Vom Samstag 29. April bis Montag 01.Mai 2023 (ein Feiertag) findet eine erneute Ausgabe des MUNICH ARTHOUSE Dank der Optima Firmengruppe in einer tollen PopUp Location direkt am Isartor statt.

14.-16.04.2023

Einladung zur ARTefusion, Stuttgart

Seit 2016 ist die ARTe die Kunstmesse für Gegenwartskunst in der Metropolregion Stuttgart.
Unter dem Namen ARTe Fusion Stuttgart wird die ARTe vom 14.-16. April 2023 als Teil der Frühjahrsmessen die Halle 7 der Messe Stuttgart exklusiv bespielen.

Die Künstlergruppe cycART mit Barbara Nietsche, Karin Borscheid und Stefanie Krause sind erstmalig vertraten.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

27.-29.01.2023

Einladung zur Lesung im Atelier

In den Atelierräumen auf dem Gelände der "Alten Eisengießerei e.V." in Dudweiler finden vom 27.01. - 29.01.2023 Lesungen statt, zu denen alle Kunst- und Literaturinteressierte herzlich eingeladen sind.

Los geht es am 27. Januar um 14.30 Uhr mit einer Lesung für Kinder ab fünf Jahren: Carina Hornung und Illi Reusch lesen aus Ihrem Buch" Wilma Kleinstein und die Angstmonster". Anschließend können die Kinder ihr eigenes Angstmonster basteln.

Juli 2022

Künstler*innen Gruppe cycART

Die Künstler*innengruppe cycART wurde 2022 von Barbara Nitsche, Stefanie Krause und Karin Borscheid gegründet. 

Kennengelernt haben sich die Künstlerinnen im 3 jährigen Grund- und Aufbaustudiengang "Process Panting of Intuitive Power" by Gabriele Musebrink.

Die dort gelernte, vertiefte Art der Arbeit, verstärkt durch tägliche Meditationen, lehrte die Teilnehmer*innen, im Zustand des "Open Minds" die Kunst als Reflektion der eigenen Themen im Inneren sowie Äußeren zu sehen und darauf künstlerisch entsprechend zu reagieren.

12.-14.10.2022

Kinder Kreativ

Kinderkurs Strukturen

Im Rahmen des Ferienprogramms bietet das Mehrfamilienhaus eine Kreativveranstaltung für Kinder an.  Die Künstlerin Karin Borscheid erarbeitet mit den Kindern ein Bild auf Leinwand mit Marmormehlen, selbst hergestellter Eitempera, Pigmenten und Tusche. Die Arbeitsweise ist individuell und frei, die Einlassung auf den Malprozess erfolgt spürend. 

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. 

Anmeldung bei Petra Lorenz, Mehrgenerationenhaus Saarbrücken, Ursulinenstr. 22, 66111 Saarbrücken  

20. Januar 2023

Die Boré Website ist online

... es ist soweit!

Herzlich willkommen auf meiner Website!

An dieser Stelle vielen Dank an Stefanie Krause für die wunderbare Gestaltung und Umsetzung der Seite.

Die Künstlerin

BORÉ

Karin Borscheid

Karin Borscheid

Künstlerisch tätig seit 2014

Grund- und Aufbaustudium "Process Painting of intuitive Power bei Gabriele Musebrink

hat Betriebswirtschaft studiert und ist Mutter von 2 Kindern.

Sie ist selbständig tätig, tanzt gerne, spielt Ebass und Kontrabass



Ausstellungen
  • 2023

    Stuttgart

    ARTeFusion 14-16.04.2023, Ausstellung der Künstlergruppe cycART mit den Künstlerinnen Barbara Nietsche, Stefanie Krause und Karin Borscheid

  • 2023

    Saarbrücken

    Ausstellung im Mehrgenerationen Haus, Saarbrücken

  • 2022

    Saarbrücken

    Tag der Bildenden Kunst 2022 gemeinsam mit Jürgen Sausele, Kultgießerei e.V.

  • 2022

    Kolbermoor / München

    "Lebenswanderungen" Abschlussausstellung des Studiengangs "process Painting of intuitive Power", Akademie der Bildende Künste Kolbermoor

  • 2021

    Saarbrücken

    Ausstellung zweier Gemeinschaftsarbeiten mit Claude Jaté im Hotel Fuchs, Saarbrücken

  • 2021

    Saarbrücken

    Tag der Bildenden Kunst 2021, Kultgießerei e.V.

  • 2020

    Saarbrücken

    Tag der Bildenden Kunst 2020, Kultgießerei e.V.

  • 2014 - 2017

    Saarbrücken
    Tag der Bildenden Kunst gemeinsam mit Magret Friedrich und Jürgen Sausele
Vita
  • seit 2023

    Kolloquium bei  Gabriele Musebrink, Fabrik am See Bodensee

  • seit 2023

    Ausbildung zur Kunsttherapeutin, Unterricht bei Wohlfühlkurse, online

  • 2021 - 2022

    Kolbermoor
    Aufbaustudium "process painting of intuitive power" bei Gabriele Musebrink
  • 2020 - 2021

    Kolbermoor
    Grundstudium "process painting of intuitive power" bei Gabriele Musebrink, Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor
  • seit 2014

    Fortgeführte Weiterbildungen bei Ines Hildur, Gabriele Middelmann, Gabriele Musebrink in der Akademie für zeitgenössische Kunst, Fabrik am See
  • früher

    Blieskastel

    Fortgeführte Weiterbildungen bei Igor Michajlow und Irmgard Weber in der Orangerie, Sommerakademie, Blieskastel

kontakt 0152/07979459

BORÉ

Karin Borscheid

Kunst im Einklang mit der Essenz

©

Boré. All rights reserved.
Powered by FINI DESIGN.